Für nähere Angaben klicken sie auf das gewünschte Buch.
offizielles Buch zum hundertjährigen Jubiläum der Strecke Langenthal - Huttwil
Otto Schuppli
Luzern : Minirex, 1989
151 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Esther Frisch
Bern : Eigenverlag, 1984
200 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
The Montreux-Oberland Bernois Railway
Le Montreux-Oberland bernois
Aquarelle und engl. Text: Edward W. Paget-Tomlinson ; Mitarb. und Übers.: Roger Kaller, Pierre Stauffer
Montreux : MOB, Chemin de fer Montreux-Oberland bernois, 1985
111 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jürg Biegger
Ein sehr sorgfältig aufgemachter Band des bekannten Verkehrshistorikers über die markanten Postautos, Stadt- und Überlandbusse aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Besondere Erwähnung finden auch die frühen Trolleybusse von Lausanne und damalige Reisecars.
Uster : Verlag Verkehrs-Fotoarchiv, 2002
64 Seiten, 100 historische Schwarzweissfotos
Zustand sehr gut
CHF 45.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Lektüre für alle Freunde der Eisenbahn
Verlag: Stuttgart (Franckh`sche Verlagshandlung) 1962
80 Seiten. Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit der Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn
Bearbeitung und Ausstattung: Otto Jäggi
Worb Druck Gebr. Aeschbacher 1947
152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rollmaterial, Strecke, Entwicklung und Geschichte
von Claude Jeanmaire
Sonderdruck aus dem Buck, Archiv Nr. 5 Die Straßenbahnen von Bern und Thun Rollmaterial, Strecke, Entwicklung und Geschichte 1969
Zustand gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
J. Bachmann
Im Selbstverlag des Verfassers, Luzern 1941
48 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Orts-Lexikon
Berge-, Pässe- und Gemeindeverzeichnis sowie Angaben über den Güterverkehr (Befugnisse der Stationen) : 25000 Orte
von Arthur Jacot
Zürich : Frey & Kratz, 1926
232 Seiten mit 4 separat. Faltkarten
Zustand akzeptabel, mit Gebrauchsspuren, Vorsatzblätter angerissen
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Josef Gwerder, Jürg Meister, Erich Liechti
Luzern : Reuss-Verlag, 1987
350 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschichte und Geschichten über die älteste Dampfzahnradbahn der Schweiz (Inbetriebnahme 1892)
Arthur Wüthrich
Brienz : Brienz-Rothorn-Bahn, 2001
139 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Heinz Amstad
Luzern : Verlag Dampferzeitung Luzern, 1979
60 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rückblick auf 44 Jahre Alltag bei der Bahn
Berni Bühlmann
Chur : Calanda, 1989
144 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
25,000 Orte : Berge-, Pässe- und Gemeindeverzeichnis sowie Angaben über den Güterverkehr
von Arthur Jacot
Davos : Selbstverlag, 1923
227 Seiten mit vier Verkehrskarten mit 17,000 Namen.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschichte der Eisenbahnsicherungstechnik
von Christian Hanus
Eine Zeitreise durch die Zugsicherungstechnik in der Schweiz
Zum Umfang der ursprünglichen Stellwerkanlage von 1896 zählen ein originales Freigabewerk vor dem Bahnhofempfangsgebäude, ein Wärterstellwerk(Bauart Bruchsal G) und eine funktionstüchtige mechanische Befehlsübertragung mittels Doppeldrahtzüge. In den Jahren 1928, 1944 und 1963 wurde die mechanische Kraftübertragung zwischen dem Wärterstellwerk und den Signalen, Weichen und Gleissperren schrittweise auf Relaistechnik umgestellt. Die Weichenhebel wurden mit Kontakten ausgestattet und funktionierten fortan als übergrosse elektrische Kippschalter, wobei deren Freigabe und Sperrung nach wie vor über das mechanische Verschlusswerk erfolgte. Die im ehemaligen Spannwerkraum untergebrachte Relaistechnik verkörpert ein geschichtliches Zeugnis in der Biographie der Gesamtapparatur. Im Oktober 2004 wurde die historische Stellwerkanlage ihrer eigentlichen Aufgabe entledigt, wobei fortan die Zugsicherung im Bahnhof Kerzers durch ein modernes, fernsteuerbares, elektronisches Stellwerk der Firma Alcatel bewerkstelligt wird. Diese verkörpert hier die jüngste Apparatur im kontinuierlichen Epochenablauf der Zugsicherungstechnik. Trotz seiner Ausserdienststellung ist das alte Stellwerk in seinem Fortbestand nicht gefährdet. Ein eigens hierfür gegründeter Verein betreibt und unterhält die Anlage als Stellwerkmuseum. Auf diese Weise wird eine nahezu verschwundene Zugsicherungstechnik der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und der Nachwelt erhalten.
Zürich : AS-Verlag, 2007
144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
unter Mitarbeit von H. Kempf
Walter Mittelholzer (* 2. April 1894 in St. Gallen; † 9. Mai 1937 am Hochschwab in der Steiermark) war ein Schweizer Luftfahrtpionier. Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer.
Zürich : Orell Füssli, 1928
155 Seiten mit 191 Fotos auf Tafeln
Zustand gut, altersfleckig
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit dem dreimotorigen Fokker an den Hof des Negus Negesti
mit einem Vorwort von Bundespräsident Pilet-Golaz
Walter Mittelholzer (* 2. April 1894 in St. Gallen; † 9. Mai 1937 am Hochschwab in der Steiermark) war ein Schweizer Luftfahrtpionier. Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer.
Zürich : Verlag Schweizer Aero-Revue, 1934
35 Seiten mit 151 Abbildungen
Zustand gut, altersfleckig, Vorsatzblatt obere Kante geschnitten
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Les grands bateaux du lac Léman
Jürg Meister, Josef Gwerder, Erich Liechti
Basel [etc.] : Birkhäuser, 1977
208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg
Werner Stutz, Orell Füssli, Zürich 1983
283 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
railways, landscape, history
Ralf Roman Rossberg ; [transl. from German: George McKean Taylor]
Berne etc. : Hallwag Edition, 1992
256 Seiten, Ill. Sprache English
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hans Bauer
Berne: Département fédéral des postes et chemins de fer, 1947
1 dossier (1 brochure de 12 pages, 12 f. de pl., en noir et en coulour)
Zustand gut, Umschlag mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Werner Tribelhorn
Zürich : Orell Füssli, 1947
73 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Generalversammlung der Aktionäre Geschäftsbericht
Matten-Interlaken Buchdruckerei A. Simmen & Söhne 1938
24 Seiten
Zustand gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bd. 1. Schweizerische Bundesbahnen (SBB)
von Peter Willen
Zürich : Orell Füssli, 1976
190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Normalspur, Triebfahrzeuge
Peter Willen
Zürich : Orell Füssli, 1975
232 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schmalspur, Triebfahrzeuge
Peter Willen
Zürich : Orell Füssli, 1972
211 Seiten mit 210 Abbildungen
Zustand gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rolf Grossenbacher
Interlaken : Schlaefli, 1992
132 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
eine Chronologie über 100 Jahre
verfasst von Hans Leupin
Die Waldenburgerbahn ist eine Schweizer Schmalspurbahn im Kanton Basel-Landschaft, ursprünglich zuständiges Verkehrsunternehmen war die Waldenburgerbahn AG, abgekürzt WB. Die Bahn verbindet die Gemeinde Waldenburg mit der Kantonshauptstadt Liestal.
Waldenburg : Waldenburgerbahn AG, 1980
156 Seiten, Ill.
Zustand neu, original verschweisst
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Folge 4. eine Bilderreihe aus aller Welt
John Fuhlberg-Horst
Stuttgart : Dieck, 1925
112 Seiten mit zahlreichen sw Abbildungen
Zustand gut, ein paar Flecken
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschichte - Strecken - Fahrzeuge
Ronald Gohl
Kein Land hat den Eisenbahnpionieren im buchstäblichen Sinn mehr Steine in den Weg gelegt als die Schweiz. Doch die liessen sich nicht entmutigen und verwandelten die wilden und engen Gebirgslandschaften zum Bahnland Nummer 1 in Europa.
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch mehr als 100 erfolgreiche Jahre Schweizer Bahngeschichte und lernen Sie die legendären Lokomotiven und Strecken der Schweizer Bundesbahnen kennen. Mit anregenden Texten und einzigartigen Bilder von Zügen aus allen Epochen.
München : Geramond, 2009
96 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut, kleiner Einriss im Schutzumschlag
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Herbert Steiner, Marc Valance und Michael T. Ganz
1906 verkehrte zwischen Bern und Detligen das erste Schweizer Postauto. Damit nahm die Erfolgsgeschichte des grössten Schweizer Busunternehmens ihren Anfang: Heute fahren Schweizer Postautos zusammengerechnet fünfmal täglich um die Welt. Das Buch zum 100-Jahr-Jubiläum ist mehr als eine Jubiläums-Festschrift. Die Autoren zeichnen ein aktuelles Bild des gelben Transportmittels auf dem Hintergrund seines Werdegangs, bis hin zu neuesten Entwicklungen und Anpassungen an den liberalisierten Mobilitätsmarkt. Das Unternehmen, seine Geschichte, der technische Forstschritt und die nahezu mythische Bedeutung der ""nationalen Institution"" Postauto sind die Themen des Texts, den Porträts und Gespräche mit Menschen rund um das Postauto ergänzen. Viel Raum erhält das Bild; Neben historischen Aufnahmen prägen fünf fotografische Postautofahrten durch typische Schweizer Landschaften das Werk.
Zürich : Werd Verlag, 2006
175 Seiten mit zahlreichen Aufnahmen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
George Behrend
Aus dem Engl. übers. von Walter Trüb
Zürich : Orell Füssli, 1965
159 Seiten mit 45 Aufnahmen und 15 Plänen und Skizzen
Zustand gut, Schutzumschlag lädiert
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johannes von Arx
Trimbach, Olten : Weltbild-Verlag, Verlag "Oltner Tagblatt", 1997
176 Seiten mit zahlreichen Aufnahmen
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Swiss rail review, Le chemin de fer en Suisse
von Harald Navé
Zum 150-jährigen Jubiläum des ersten schweizerischen Zuges von Zürich nach Baden erschien im Jahr 1997 dieser Bildband. "Bahnpanorama Schweiz" spannt in grossartigen Aufnahmen den Bogen von einst bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, von den Dampfzeiten über die Elektro-Pioniere, die klasischen Normal- und Schmalspurbahnen bis zur Bahn 2000. In Bild und Text erfährt der Leser den steten und immer schnelleren Wandel: technisch, menschlich und landschaftlich. Alle Texte sind in Deutsch, Französisch und Englisch gehalten. Ein wunderschönes Buch für Eisenbahnfreunde, Touristen und alle an der Verkehrsgeschichte und -entwicklung Interessierten.
Goldach, Zürich : Fachpresse Goldach, Exklusiv-Vertrieb: Werd-Verlag, 1996
160 Seiten mit zahlreichen Aufnahmen, (deutsch/französisch/englisch)
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Adolf Flury
100 Erlebnisse eines RhB-Zugführers Während vierzig Jahren Dienstzeit bei der Rhätischen Bahn wurde Adolf Flury schon fast zur Legende. Der charismatische Zugführer - Fanpost kam sogar aus Japan - hatte manches Episödchen mit seinen Passagieren erlebt - und sie mit ihm. Da ist zum Beispiel ein lange gesuchter Verbrecher, der nichtsahnend im Abteil sitzt. Oder jener unbequeme Dauergast, der in einer kalten Nacht eine Lektion erteilt bekommt. Adolf Flury erzählt diese Geschichten freimütig und ungeschminkt, so wie er sie in Erinnerung hatte. Adolf Flury erzählt unterhaltend, volksnah, ernst und schelmisch schmunzelnd.
Terra Grischuna 1994
180 Seiten
Zustand sehr gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rudolf Pleuler ; Basler Verkehrs-Betriebe
Basel : in Komm. bei Helbing und Lichtenhahn, 1970
126 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Bernhard Studer
Elektro-Veteranen, Dampflokomotiven, Strassenbahnen
Zug, A. Bucheli, 1983
120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hundert Jahre von der Lake Valley Railway zur einzigartigen SBB-Nebenlinie
von Hans Senn, Martin Waldburger
Luzern : Minirex AG, 1983
143 Seiten mit zahlreichen Aufnahmen
Zustand sehr gut
CHF 100.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der Seeländischen Lokalbahn zur modernen Vorortsbahn
Biel-Täuffelen-Ins
Zur Einweihung des Rollmaterials, der Tunnelstationsanlage in Biel und der Remise in Täuffelen, 30. Mai 1975
Biel-Täuffelen-Ins-Bahn; Direktion BTI
Langenthal : Direktion BTI, 1975
44 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 21cm
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zürich, Fretz & Wasmuth AG, 1947
Festschrift zum 100-Jahr-Jubiläum der SBB mit u.a. diesen Beiträgen: 100 Jahre Verkehrsnetzgestaltung; Eisenbahntechnik 1847 - 1947; Entwicklung der Fahrpläne für den Personenverkehr; SBB in zwei Weltkriegen; Personal- und Sozialpolitik der Bahnen; Eisenbahner erzählen von ihrem Beruf: 40 Sekunden Bombardierung; Privatbahnen vor und nach der Verstaatlichung; mit zahlreichen teils hervorragenden s/w Photographien und mehreren farbigen Illustrationen auf Tafeln (u.a. von Hugo Laubi, Otto Baumberger, Pierre Monnerat).
160 Seiten mit 76 Bildern und 8 Farbtafeln
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
111 Beiträge über Besonderheiten im Schienennetz Schweiz
Hans-Ulrich Suter
Bern : Verlag Stämpfli, 1993
240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Claude Jeanmaire
Villigen : Verlag Eisenbahn, 1988
400 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 900 Illustrationen, Karten, Pläne
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
zeitgenössische Berichte und Bilder zu Bau und Ausbau der Berner Alpenbahn (BLS)
zusgest. und hrsg. von Claude Jeanmaire
Villigen : Verlag Eisenbahn, 1989
480 Seiten mit 1587 Abbildungen, Karten und Zeichnungen.
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
125 Jahre von der Stichbahn Bern - Thun zur modernen Transitlinie
Offizielles Jubiäumsbuch der Schweizerischen Bundesbahnen
Aebi, Ernst u. Jürg Aeschlimann
Minirex Luzern 1984
111 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
die Geschichte der Basler Verkehrs-Betriebe
Stephan Appenzeller
Aufregende Streifzüge durch die Entwicklung des Basler Trams. Vom ersten Pferde-Omnibus bis zum Elektro-Tram, vom Strassenbahner-Streik bis zum Umwelt-Abo. Die aufwendig illustrierte Technik- und Sozialgeschichte ist ein Muss für alle Schienenfreunde. Das "Drämmli" ist in Basel nicht nur ein Transportsystem, sondern eine Institution. Im Mittelpunkt dieses reich bebilderten Buchs, das zum 100-Jahr-Jubiläum der Basler Verkehrs-Betriebe erschien, steht nicht die Technik, sondern der Mensch: Wir begegnen den ersten von Pferden gezogenen Tram-Omnibussen, werden Zeugen turbulenter Strassenbahnerstreiks. Wir erleben die Zeit des Zweiten Weltkriegs, die Debatte über die Aufhebung des gesamten Trambetriebes, die Schliessung der Linien in die französische und deutsche Nachbarschaft. Wir staunen über die plötzlich wieder erwachte Popularität des Trams, über junge Demonstranten, die ein "Gratistram" fordern, werden Zeugen bei der Geburt des Umweltschutzabonnements, das die Basler Verkehrs-Betriebe europaweit berühmt machte.
hrsg. von den Basler Verkehrsbetrieben mit zwei Beiträgen von Mike Gosteli
Basel : Christoph-Merian-Verlag, 1995
224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Christian Lüber
Dampflokomotivbetrieb in der Schweiz mit persönlichen Beschreibungen, die sich fast wie ein Tagebuch lesen.
Das älteste Bild stammt von 1958, das neueste von 2011.
Interlaken : Schlaefli & Maurer, 2011
254 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand neu
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Jürg Biegger
Bildband mit farbigem Einbandfoto, gebunden, Grossformat 21x30cm, 143 vielfach ganzseitige schwarzweiss Fotos
Ein erster Teil informiert den Leser über die Geschichte der Schweizer Reisepost und der einheimischen Fahrzeughersteller. In einem zweiten Teil werden die bis in die 80er-Jahre verbliebenen Saurer/Berna/FBW-"Schnauzer" vorgestellt.
Uster : Verlag Verkehrs-Fotoarchiv, zweite Auflage 1982
120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
Versand Fr.10.- oder Abholung in 3018 Bern
CHF 150.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zermatt - St. Moritz
von Paul Caminada
Zürich Atlantis Verlag, 1991
196 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut, Kanten der Einbands bestossen
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Paul Winter
Zürich : Orell Füssli, 3.Auflage 1963
104 Seiten mit 33 Bildern und 22 Figuren
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Peter Tschanz
Bern : BLS, 2006
139 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Baselland Transport AG
100 Jahre öffentlicher Regionalverkehr in der Nordwestschweiz
Hansrudolf Schwabe ... [et al.] ; Vorw. von Paul Nyffeler ; Baselland Transport AG
Basel : Pharos-Verlag, 1987
192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
75 ans MOB (chemin de fer Montreux-Oberland bernois) 1901-1976
75 Jahre MOB (Montreux-Berner Oberland-Bahn), 1901-1976
Compagnie du chemin de fer Montreux-Oberland bernois
Dieser von der MOB selbst herausgegebene Band behandelt die Geschichte der Bahn in den ersten 75 Jahren. Das Buch ist reich illustriert, vor allem auch mit zeitgenössischem Material aus den Anfangstagen. Abgerundet wird es durch eine Sammlung technischer Daten der Triebwagen und Personenwagen sowie eine komplette „Rollmaterialübersicht“ der Güterwagen.
Montreux : Impr. Corbaz, 1976
179 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Édition bilingue français-Deutsch
Zustand gut, Schutzumschlag mit Läsuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
erste Bergbahn Europas = premier chemin de fer de montagne en Europe = first mountain railway in Europe
von Hans Staffelbach
Zürich : Orell Füssli, 1972
Beschreibung: 72 S., 91 S ; Ill ; 26 cm
72 Seiten Text & 91 Seiten mit Abbildungen
Zustand gut, Einband bestossen
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Technische und heimatkundliche Dokumentation
von Richard Hettlinger
Winterthur : Verlag der Zürcher Kantonalen Mittelstufenkonferenz, 1973
151 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1919-1969
A. Pezolt und H. R. Kuhn
Bern, Hallwag 1969
159 Seiten davon zirka 120 Seiten mit zirka 300 Abbildungen der in der Schweiz gefertigten Personenwagen, Autocars, Nutzfahrzeuge, Anhänger, Post- und Militärfahrzeuge. Hervorragender Rückblick auf die unterdessen praktisch verschwundene Schweizer Automobilproduktion (incl. Montagen).
Zustand gut
CHF 80.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Paul Caminada
Zürich : Orell Füssli, 1980
213 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Claude Jeanmaire
Die elektrischen und Diesel-Triebfahrzeuge schweizerischer Eisenbahnen. Band 10
Systematische Darstellung der Triebwagen und Triebwagenzüge der SBB mit Daten, Geschichte, Plänen und Fotos ; 90 Jahre SBB-Triebwagen
Villigen : Verlag Eisenbahn, 1994
308 Seiten mit 646 Fotos und Zeichnungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Claude Jeanmaire
Luzern-Brünig-Meiringen-Brienz-Interlaken
Die elektrischen und Diesel-Triebfahrzeuge der schweizerischen Eisenbahnen, Teil 7
Dampflokomotiven, Elektrolokomotiven und Triebwagen, Kleinmotorfahrzeuge, Reisezug-, Güter- und Dienstwagen.
Villigen : Verlag Eisenbahn, 1982
57 Text Seiten und ca. 500 Abbildungen
Zustand gut, Einband hinten etwas berieben
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Claude Jeanmaire
Auf schmaler Spur über die Alpen, Ergänzungen zur Geschichte der Rhätischen Bahn
Villigen : Verlag Eisenbahn, 1987
44 Text Seiten und ca. 196 Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Glasplatten-Negative aus der Sammlung von Ernst Trechsel
(1878-1959)
Eduard C. Saluz; mit Beitr. von Peter Gschwind
Thun : Ott, 1993
179 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand Akzeptabel, Einbanddeckel Rückseite beschädigt. Inhalt Tadellos.
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen