Für nähere Angaben klicken sie auf das gewünschte Buch.
Heinrich Knobel
hrsg. vom Gemeinderat Schwändi im Jahre 1969 bei Anlass des 200 jährigen Bestehens des Tagwens
Schwändi : Gemeindeverwaltung, 1969
208 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kurt Bächtold
Schaffhausen : Meier, 1952
93 Seiten, Ill.
Zustand akzeptabel, Gebrauchsspuren, Schutzumschlag lädiert
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johann Ulrich Schellenberg ; hrsg. von Bruno Weber
zehn Radierungen mit Erläut. des Künstlers, Nachdruck von 1770, gedruckt nach Exemplaren in der Zentralbibliothek Zürich.
Zürich : Genossenschaftsdruckerei, 1987
61 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Edward Attenhofer
Aarau : H.R. Sauerländer, 1940
191 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eugen Tatarinoff
Basel : Birkhäuser, 1899
64 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Begleitband zur Ausstellung des Musée historique de Lausanne im Strauhof Zürich, 20. September - 22. Oktober 1989
mit Texten von Georges Andrey
Lausanne : Ed. du Grand-Pont J.-P. Laubscher, 1989
79 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Photographien und Zeitdokumente, 1855-1925
Karl Iten
Altdorf : Gamma, 1984
456 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 110.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Constitutio Criminalis Theresiana
Dieses Strafgesetzbuch wurde seinerzeit erlassen, um die Anwendung der Foltermethoden zu vereinheitlichen und zu beschränken. Andererseits kann sich der heutige Leser anhand dieser "legalen Torturen", welche mit genauen Zeichnungen, technischen Details und instrumentalen Konstruktionsangaben beschrieben und deren Anwendung angegeben sind, ein eindrucksvolles Bild der grausamen Misshandlungspraktiken vor gut 200 Jahren machen.
Tafeln und erläuterte Texte
Holzminden : Reprint-Verlag. Leipzig, 2000 [1769]
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Raoul Nicolas
Frauenfeld : Huber, 1927
117 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
hrsg. vom Historisch-antiquarischen Verein Obwalden
53 Seiten, Ill.
Zustand akzeptabel, mit starken Gebrauchsspuren
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ein Besuch in den eidgenössischen Ratssälen
Walo von Greyerz (* 10. Juni 1898 in Bern; † 27. November 1976 ebenda) war ein Schweizer Jurist und Politiker (FDP).
Bern : P. Haupt, 1950
48 Seiten. Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Neue Folge mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte für Haus und Schule
Oechsli, Wilhelm
Zürich, Druck und Verlag von Friedrich Schulthess 1893
566 Seiten
Zustand gut mit altersbedingten Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Text von J.-P. Chapuisat ; ins Deutsche uebertr. von Franz Baeschlin
Lausanne : Editions du Verseau, 1965
68 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Louis Gaulis, René Creux
Paudex : Ed. de Fontainemore, 1976
223 Seiten, Ill., Sprache englisch
Zustand gut
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Leitfaden der allgemeinen und schweizerischen Staatskunde
Wyss, Alfred
Chur : Bischofberger, 1940
223 Seiten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Offizieller Führer mit Ausstellerverzeichnis
Zofingen, Zürich : Ringier & Co. A.G., 1939
464 Seiten, Ill., ohne Plan Beilage
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Guide officiel contenant la liste des exposants et le plan d'orientation
Zofingue, Zurich : Impression: Ringier & Cie S.A., 1939
472 pages : Ill.
Bon état avec traces d'usure
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ziegler, Hans Salomon
Göschenen : im Selbstverlag d. Verf., 1936
77 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ein Dorfbild gestern und heute
von Robert Pfaff
Neuhausen am Rheinfall : Kuhn-Druck, 1996
209 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ursprung und Aufbau
Mit einem Beitrag über das Neue Bundesbriefarchiv zu Schwyz von Dr. Paul Hilber ; 21 Facsimile-Tafeln der wichtigsten alten Urkunden, dazu viele Abb. aus dem Bundesbriefarchiv und Zeichnungen von Pierre Gauchat
Erlenbach-Zürich : E. Rentsch, 1937
179 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1. von mittelalterlichen Menschen : 53 Quellentexte aus der alten Schweiz, für Schüler gesammelt
2. im mittelalterlichen Dorf : 40 Quellentexte aus der alten Schweiz, für Schüler gesammelt
von Franz Wey
Hitzkirch : Comenius, 1976
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Treasures from the British Library and the British Museum to celebrate 700 years of the Swiss Confederation
Peter Barber
London : The British Library Board, 1991
111 pages, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Simone Toellner
Am eindrucksvollsten lassen sich die Geschichten von Veränderungen eines Landes durch packende Bilder erzählen. 70 Bildpaare in diesem Band dokumentieren Wandel und Kontinuität, machen die Geschichte der Schweiz lebendig und bieten Stoff zum Nachdenken über die Zukunft. Die eindeutige Sprache, die die einzelnen Bildpaare in ihrem Nebeneinander sprechen, ermöglicht den Blick auf eine verborgene Vergangenheit und lässt die Gegenwart in einem neuen Licht erscheinen. Eine Entdeckungsreise, wie sie vielfältiger und bemerkenswerter nicht sein könnte - früher und heute.
Köln : Komet, 2009
160 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
die Heilbäder der Zentralschweiz, die alte Kuranstalt in Engelberg : Katalog zur Ausstellung im Tal Museum Engelberg, 8. Juli 1989-31. August 1989
Markus Britschgi ; mit Beiträgen von Erich Baumgartner, Markus Britschgi, Bernhard Dickreiter, Paul Ehrler
Sarnen : Satz und Druck Portmann & Sidler, 1989
100 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Albert Fleiner
Zürich : Hofer & Burger, 1891 Nachdruck nach der Ausgabe von 1890 wieder herausgegeben im Jahre 1991
226 Seiten, Ill. plus Karten
Zustand sehr gut
CHF 140.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
hrsg. zur Eröffnung des Talmuseums, Dez. 1988 von Markus Britschgi
Engelberg : Verl. Talmuseum Engelberg, 1988
170 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rigi-Besteigung
Mark Twain
Langnau a.A. : Verlag Dorfpresse, 1981
45 Seiten, Ill. + 1 Faltblatt, Sprache D/E
Zustand sehr gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Otto Wicki, Georges Bühlmann
Schüpfheim Feld : Vertrieb H. Zemp-Jenni, 1988
411 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit Beiträgen von Peter F. Kopp, Beat Trachsler, Niklaus Flüeler ; Aufnahmen von Beno Dermond
Zürich : Ex Libris, 1982
318 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Druckgrafiken von Weesen und Amden aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Peter Fricker
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Schweiz mit ihrer naturnahen Landschaft und der imposanten Bergwelt immer mehr als Reiseland entdeckt. Dazu beigetragen haben auch viele Maler und Kleinkünstler, welche ihre vielfältigen Eindrücke auf Papier und Leinwand bannten. Diese «Prospekte» wurden in der immer wichtigeren Reiseliteratur und zusammen mit Erlebnisberichten in illustrierten Zeitschriften veröffentlicht und steuerten damit wesentlich zu einer zunehmenden Beliebtheit der Schweiz beim reisenden Publikum bei. Weesen und Amden, die an einer wichtigen und gut frequentierten Reiseroute lagen und wo man von der Land- auf die Wasserstrasse wechselte, haben durch ihre Lage am wildromantischen Walensee mit der schroffen Bergkulisse bei den Reisenden einen tiefen Eindruck hinterlassen. Zu den oft besuchten Sehenswürdigkeiten gehörten neben dem Hafenstädtchen Weesen auch die Wasserfälle bei Betlis oder der an der steilen Felswand vorbeiführende Bergweg nach Amden. Die umfangreiche Stichsammlung von Weesen und Amden ist nicht nur für die Bewohner der Region von Interesse, sondern stellt auch ein Zeitdokument dar, das die fortschreitende landschaftliche Entwicklung aufzeigt. So sind daraus die Auswirkungen der Linthgewässerkorrektion sowie der Erschliessung durch den Bau zusätzlicher Strassen und ganz besonders durch den Anschluss an die Eisenbahn ersichtlich.
Glarus [etc.] : Südostschweiz-Buchverlag, 2013
163 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ansichtskarten der Ortschaften am Walensee von 1895 bis 1920
Peter Fricker
Der Walensee war früher eine wichtige Transitroute zwischen Süd- und Mitteleuropa, wird aber heute bei der Durchreise durch die Tunnels nur flüchtig wahrgenommen. Dabei verpassen die Reisenden eine imposante Landschaft, den wild romantischen Walensee und die schmucken Orte an dessen Ufer und Anhöhen. Rund 250 Abbildungen früher Ansichtskarten, darunter verschiedene Raritäten, ermöglichen dem Autor als Zeitdokumente Rückschlüsse bezüglich Besiedelungsverhältnissen, Verkehrswegen und landschaftlichen Veränderungen zu ziehen. Die Ansichten enthalten in der Legende auch Hinweise auf die Entwicklung der 15 Ortschaften am Walensee.
Glarus, Chur : Somedia Buchverlag, 2015
143 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Achilles Weishaupt und Karl Rechsteiner
Gais : Gemeinde, 2002
432 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Band zeigt 140 Ansichten von Bütschwil, Mosnang, Kirchberg, Lütisburg, Ganterschwil und Jonschwil.
Konrad Sonderegger
Heiden : R. Weber, 1987
144 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
alte Zuger Ansichtskarten aus der Jahrhundertwende aus der Sammlung Walter Nigg, Baar
Walter Nigg
Zug : Foto Grau, 1986
88 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bilder von Sissach aus vergangener Zeit
Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach AGNHS ; Text und Bildredaktion: Bernhard Bubendorf ... [und 6 weitere]
Sissach : AGNHS, 2007
161 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sommer-Publikation der appenzellischen Verkehrsvereine
Verband appenzellischer Verkehrsvereine
Gais : Buchdruckerei Kern, 1951
Mit zahlreichen Abbildungen und Inseraten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sommer-Publikation der appenzellischen Verkehrsvereine
Verband appenzellischer Verkehrsvereine
Gais : Buchdruckerei Kern, 1958
Mit zahlreichen Abbildungen und Inseraten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sommer-Publikation der appenzellischen Verkehrsvereine
Verband appenzellischer Verkehrsvereine
Gais : Buchdruckerei Kern, 1950
Mit zahlreichen Abbildungen und Inseraten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zentrumsgemeinde im Toggenburg
von Hans Büchler
Wattwil : Gemeinde Wattwil, 1997
300 Seiten mit Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
nach den Stammregistern auf den 31. Dezember 1960
von Fritz Schoder
Zofingen : Ringier & Co. AG., 1962
468 Seiten
Zustand gut
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Illustrationen und Texte aus drei Jahrhunderten
Aufnahmen von Mondo Annoni und Karl Iten ; hrsg. von Max Mittler
Zürich : Buchclub Ex Libris, 1971
159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erinnerungen an die gute alte Zeit
Verlag Das Beste aus Reader's Digest AG, Zürich 1985
319 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Engadin Schweiz
Bericht über das 38. Schuljahr 1953-54
Hochalpines Töchterinstitut 1954
80 Seiten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Engadin Schweiz
Bericht über das 37. Schuljahr 1952/53
Hochalpines Töchterinstitut 1953
55 Seiten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hans Schlumpf
Neuheim ist eine politische Gemeinde des Kantons Zug in der Schweiz.
Neuheim : élan-Verlag, 1998
232 Seiten mit Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Stadtwüstung im Kanton Solothurn
Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters Band 46
Simon Hardmeier ; mit Beiträgen von Ludwig Eschenlohr, Marlu Kühn und André Rehazek
Basel : Schweizerischer Burgenverein, 2018
206 Seiten ; Illustrationen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Le pays et le peuple = Il paese e il popolo = Pajais e pövel
von Hans Hofmann Chefarchitekt der Schweizerischen Landesausstellung 1939
Zürich : Fretz & Wasmuth, 1939
96 Seiten mit 141 Photos von M. Wolgensinger
Zustand: gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bd. 5
Jakob Frey (* 13. Mai 1824 in Gontenschwil; † 30. Dezember 1875 in Bern; Pseudonyme: J. Reif, F. Kuhn, F. Imhoof, J. A.) war ein Schweizer Schriftsteller.
Aarau : Sauerländer & Co., 1897
140 Seiten
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrbuch zur Belehrung und Unterhaltung für das Schweizervolk
Schweizerisches Rotes Kreuz
Bern : Schweizerisches Rotes Kreuz, 1964
164 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jahrbuch zur Belehrung und Unterhaltung für das Schweizervolk
Schweizerisches Rotes Kreuz
Bern : Schweizerisches Rotes Kreuz, 1963
164 Seiten, Ill.
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1. Teil Kurzchronik der Stadt Rapperswil, 2. Rapperswiler Stiche 3. Teil über die Techniken der Druckgraphik.
Barbara Handke
Rapperswil : RA-Verlag, 1979, Illustrierter Ganzleinen,
ohne Seitenzählung, mit 65 Bildtafeln, 24 cm x 32,2 cm
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Aurel Schwabik
Zürich : Orell Füssli, 1938
ohne Seitenzählung mit 133 Leica-Bildern
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Josef Burri (1873–1961), Posthalter von Malters (LU) und Amateurfotograf, dokumentierte den Alltag um 1900. Er betätigte sich auch als Bienenzüchter und als Fotograf. Die Fotografie hatte er sich autodidaktisch angeeignet. Josef Burri fotografierte nebst seiner Familie insbesondere das dörfliche Alltagsleben in Malters.
hrsg. von Katri Burri; Textred. von Erwin Koch; Nachw. von Marco Meier
Zürich : Limmat Verlag, 1993
136 Seiten mit 213 sw Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
historische Verkehrswege der Schweiz
von Max Mittler und Peter Studer
Pässe, Brücken, Pilgerpfade
Zürich, München : Artemis-Verlag, 1988
208 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Gouachen, Zeichnungen, Kleinplastiken
mit Tier-Erzählungen von Sergius Golowin (1930 – 2006)
Wabern-Bern : Benteli Verlag, 1992
118 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Joseph Gantner
München : R. Piper & Co., 1925
180 Seiten mit 170 Abbildungen
Zustand gut mit Gebrauchsspuren
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Jakob Hübscher
Schaffhausen : Naturforschende Gesellschaft, 1951
52 Seiten mit Abbildungen und Beilagen
Zustand gut mit Gebrauchsspuren, Bibliotheksexemplar
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
alte Fotos, Dokumente und Ansichtskarten aus der Sammlung Hans Kohler
Edition der Literarische Gesellschaft Grenchen ; Text: Rainer W. Walter
Grenchen : Literarische Gesellschaft, 1985
unpaginiert mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut, grosse Widmung auf dem Vorsatz
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ein Bildband zu Kultur und Geschichte, herausgegeben zum Jubiläum 850 Jahre Breitenbach
Texte: Michael van Orsouw, Markus Kocher
Breitenbach ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Bezirks Thierstein im Kanton Solothurn in der Schweiz. Der frühere französische Name lautet Bretonbac.
Breitenbach : Bürgergemeinde Breitenbach, 2002, Auflage: 2000
189 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geographie der Schweiz für die Volksschulen des Kantons Luzern
Des Schweizers Heimat. Wie ich sie gut kennen lerne
Adolf Jung
Luzern : Kantonaler Lehrmittelverlag, 1927
160 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weggiser Lesebuch
Red.: Vreny Hasler-Reis
Weggis : Kur- und Verkehrsverein, 1993 Auflage: 5000 Exemplare
199 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut, Schutzumschlag leicht berieben
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hans Höhener
Urnäsch : Säntis Schwebebahn AG, 1985
61 Seiten mit zahlreichen Aufnahmen
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bd. 1. Mein Dienst - mein Stolz
hrsg. im Auftrag des Föderativverbandes des Eidgenössischen Personals von Nationalrat Robert Bratschi ; Hrsg. der Reihe: Otto Walter-Glutz
Basel : Ilion, 1941
322 Seiten mit rund 300 Bildern in Schwarz-Kunstdruck und 12 mehrfarbigen Kunstbeilagen.
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
350 historische Flugaufnahmen von Walter Mittelholzer
von Walter M. Borner
Olten : Weltbild, 2007
280 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Streiflichter aus der Geschichte der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz
Von den Anfängen 1865 bis 1901
von Karl Waber
Das Studium der Geschichte der Freikriche der Siebenten-Tags-Adventisten faszinierte Karl Waber während seiner langjährigen Tätigkeit als Pastor und Vorsteher im Dienste der Deutschschweizerischen Vereinigung. In Text und Bild dokumentiert er die bewegte Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Krattigen Advent Verlag 1995
255 Seiten mit Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 15.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Heinz Greter und Aimé Wilhelm]
Zug : Kalt-Zehnder, 1986
175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Landi
von Robert Naef
Schweizerische Landesausstellung 1939
Die vierte Schweizerische Landesausstellung von 1939, genannt Landi 39, fand in Zürich statt und dauerte vom 6. Mai bis zum 29. Oktober.
Zürich : Ringier, 1979
144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
photos Pierre Bohrer, Max Chiffelle; textes René Felber, Françoise Garcia, Louis-Albert Zbinden, Francis Jeanneret-Gris, Jeanclaude Berger, Nadja Maillard, Pierre-Yves Tissot
La Chaux-de-Fonds : Ed. d'En Haut, 1994
195 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hans Eichmann, Ernst Trutmann
Hergiswil : Gemeinderat von Hergiswil, 1978-1979
256 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Thomas Meyer
Luzern : Komm. Keller, 1989
128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 30.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
erarb. von der Kommission zur Überarbeitung der Dorfmappe: Oskar Grossenbacher
Oberdorf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Solothurn, Bezirk Lebern
Hrsg.: Einwohnergemeinde Oberdorf
Oberdorf SO: Gemeindeverwaltung, 1987
124 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Festschrift von Hans Schulthess
Verlag: Zürich : Schulthess & Co, 1938
64 Seiten, Ill.
Zustand gut, Schnitt minim stockfleckig
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Samuel Brawand u.a.
11. Juli 2001, ist Samuel Brawand, Ehrenbürger und ältester Einwohner Grindelwalds, sieben Wochen nach seinem 103. Geburtstag nach reich erfülltem Leben und vielfältigem Wirken verstorben.
Ausstattung und 29 Zeichnungen von Ernst Buss
Zürich, Leipzig : Orell Füssli, 1936
205 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Schweizerische Landesausstellung 1939 Zürich in 300 Bildern
Herausgeber: Gottlieb Duttweiler
192 Seiten mit 300 Bildern
Zustand gut, Umschlag berieben
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johann David Wyss, Johann Rudolf Wyss nacherzählt von Felix Möschlin ; mit einem Nachw. von Robert L. Wyss ; Ill. von Johann Emanuel Wyss
Der Berner Stadtpfarrer Johann David Wyss verfasste die Geschichte in den Jahren 1794 bis 1798 und erzählte sie seinen vier Kindern. Einer seiner Söhne, Johann Rudolf Wyss, hat sie dann für die Veröffentlichung vorbereitet.
Münsingen-Bern : Fischer, 1985
224 Seiten, Ill.
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4 Schweizer Alpenpässe 50 Photos
Photographen:J.Keller, P.Mischol, F.Schneider, O.Süssli, Swiss-Air, W.Vogt, R.Würgler
Thalwil-Zürich : O. Süssli-Jenny, 1955
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Georg Thürer
Bern : Paul Haupt Verlag 1982
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Rolf von Arx
Die Geschichte des Bergwerks Mürtschenalp im Glarnerland in Bildern, Dokumenten, Briefen und Erläuterungen.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für den Schweizer Bergbau interessieren. Es ist eine umfangreiche und vollständige Sammlung rund um die weit zurückreichende Geschichte des Kupfer- und Silberbergwerkes auf rund 1800m Höhe im östlichen Alpgebiets des Murgtales, das auch heute noch offen ist, und, wenn man es denn findet, mit der nötigen Ausrüstung aufsuchen kann (kein Absperrgitter).
Die meisten Besucher des beliebten Murgtalrundweges einige hundert Meter unterhalb haben keine Ahnung, welche lokalgeschichtlichen, montanhistorischen Besonderheiten zu ihren Seiten (Ruinen der Verhüttungsgebäude) und ein Stück oberhalb von ihnen (Stollenanlage, Halden)thronen.
Wer es dennoch unterwegs erfährt, ist mit diesem hervorragenden Buch bestens bedient, um die spannenden Dinge abseits des Weges genauer kennzulernen und beim nächsten Mal vielleicht den auch naturmässig höchst ergiebigen Aufstieg ins Bergbaugebiet zu wagen.
Ein grossformatiger Bildband, den in die Hand zu nehmen, immer wieder Spass macht.
Glarus : Baeschlin, 1991
340 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut, Schutzumschlag mit leichten Randläsuren
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ein kleiner Beitrag zur Heimatkunde im europäischen Jahr für Denkmalpflege und Heimatschutz
hrsg. von W. Aeberhard ; Land und Leute um das Balmkirchlein
In einer Urkunde von 1242 wird erstmals ein Leutpriester zu Balm mit Namen Wernherus erwähnt. Wenige Jahrzehnte später. 1275, erscheint die Pfarrei Balm im sogenannten «liber decimationis», einem Verzeichnis, das die Kreuzzugsabgaben im Bistum Konstanz aufzählt.
Aus diesen beiden Dokumenten gewinnen wir die Sicherheit, dass es seit der Mitte des 13. Jahrhunderts am steilen Südhang des Bucheggberges eine Pfarrkirche gab.
Derendingen : Habegger, 1975
117 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Schaffhausen
Thayngen : Karl Augustin, 1961 Band 38
324 Seiten mit 6 Abbildungen im Text und 54 Abbildungen auf 40 Tafeln
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Episoden und Erlebnisse aus der Internierungszeit der Bourbaki Armee 1871
von André Meyer und Heinz Horat
Am 1. Februar 1871 wurde die französische Ostarmee, die unter dem Kommando von General Charles-Denis Bourbaki stand, in der Schweiz interniert.
Die Autoren verfolgen die geschichtlichen Ereignisse um den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 und den Übertritt der Bourbaki-Armee in die Schweiz am 1. Februar 1871. Sie zeigen den künstlerischen Niederschlag auf, den dieses erschütternde Ereignis zur Folge hatte. Im Mittelpunkt der künsterlischen Ausbeute steht das gewaltige und berühmte Bourbaki-Panorama von Luzern, das Edouard Castres mit Hilfe von acht Malerkollegen - darunter auch dem jungen Ferdinand Hodler - 1881 geschaffen hat.
Das vorliegende Buch ist ein zeit- und kulturgeschichtliches Dokument von grosser Aussagekraft und Faszination und erschliesst darüber hinaus allgemein gültige Werke der Humanität.
Kreuzlingen : Edition Erpf bei Neptun, 1981
111 Seiten, Ill.
Zustand gut
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
St. Gallen, Trogen : Meyer und Zuberbühler, 9.Jahrgang 1833
200 Seiten
Zustand mässig, Rücken beschädigt, Papier altersbedingt gebräunt, stockfleckig
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
in welchem alle die vornehmste Begebenheiten so sich von An 1732 bis An. 1763 sowohl inn- als ausser dem Land Appenzell zugetragen unpartheyisch beschrieben worden, von Gabriel Walser, Landmann, dermahlen Pfarrer zu Berneck im Rheintal, MDCCLXIII [1763]
Trogen : Meyer und Zuberbühler 1829
328 Seiten
Zustand mässig, Papier altersbedingt gebräunt, stockfleckig
CHF 100.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Johann Conrad Vögelin Historiker und Pfarrer in Benken geb.1792 gest.1847
Zürich : Schulthess, 1872
240 Seiten
Zustand gut, Papier altersbedingt gebräunt, stockfleckig, Einband berieben & bestossen
CHF 60.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Paul Vosseler
Basel : Helbing & Lichtenhahn, 1945
124 Seiten mit Abbildungen
Zustand gut
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bilder aus dem Leben unserer Vorväter
Illustrierte Kulturgeschichte der Schweiz von den Anfängen bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert.
von Hans Lehmann (* 28. März 1861 in Zofingen; † 16. Januar 1946 in Zürich, reformiert, heimatberechtigt in Zofingen) war ein Schweizer Kunsthistoriker und Museumsdirektor. ill. von H. Bachmann u.a. Vorwort von Bundesrat M. Ruchet
Marc-Emile Ruchet (* 14. September 1853 in Saint-Saphorin-sur-Morges; † 13. Juli 1912 in Bern, heimatberechtigt in Bex) war ein Schweizer Politiker (Vertreter der liberal-radikalen Fraktion, der heutigen FDP). Von 1882 bis 1893 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Waadt an, danach bis 1899 Waadtländer Staatsrat. Zweimal vertrat er diesen Kanton im Ständerat, von 1887 bis 1893 und wieder von 1896 bis 1899. Im Dezember 1899 wurde Ruchet in den Bundesrat gewählt, dem er bis kurz vor seinem Tod angehörte. In den Jahren 1905 und 1911 war er Bundespräsident.
Neuenburg : F. Zahn, 1905
700 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 120.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
von Mondo Annoni, Fridolin Bühlmann-Röösli
Emmenbrücke, Verlag "Die Heimat", 1988
128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut
CHF 40.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Schweizerische Monatsschrift für Haus, Wohnung, Garten
Zürich, Winterthur : Schönenberger & Gall AG Winterthur 1945
Mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut, mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Schweizerische Monatsschrift für Haus, Wohnung, Garten
Zürich, Winterthur : Schönenberger & Gall AG Winterthur 1945
Mit zahlreichen Abbildungen
Zustand gut, mit Gebrauchsspuren
CHF 10.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen